Datenschutzerklärung

1 – Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit

Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit der Nutzung der Website www.gesund-mit-johanna.com.

2 – Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Johanna Schnaiter
Sonnenhalde 9
77781 Biberach

Kontakt: info@gesund-mit-johanna.com

3 – Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Da kein Datenschutzbeauftragter gesetzlich bestellt werden muss (Kleinunternehmen/Einzelunternehmer), wenden Dich bei Fragen bitte direkt an die oben angegebenen Kontaktdaten.

4 – Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

a) Zwecke der Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden dafür erhoben, um:

  • Ihre Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail zu beantworten,
  • die Buchung und Durchführung von (Online-)Erstgesprächen zu ermöglichen,
  • meine Beratungs- und Coachingleistungen anzubieten und abzuwickeln,
  • die Sicherheit und Funktionalität der Website (z. B. durch Server-Logfiles, Cookies, Sicherheitsmaßnahmen) zu gewährleisten,
  • gesetzliche Verpflichtungen (z. B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) zu erfüllen.

Zusätzliche Zwecke durch eingesetzte Tools:

  • Cookies: zur technischen Bereitstellung, Reichweitenmessung und Komfortfunktionen.
  • Social Media Plugins (Instagram, Facebook): zur Einbindung von Inhalten und für Interaktion mit den Netzwerken.
  • Google Maps: zur Darstellung interaktiver Karten.
  • Diverse Plugins: zur Funktionalität und Gestaltung der Website (z. B. Sicherheits-, Performance- oder Design-Erweiterungen).

b) Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren, funktionsfähigen Website und an der Geschäftsabwicklung),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Newsletter-Anmeldung oder optionalen Cookies),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen, z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).

5 – Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Ihre Daten können weitergegeben werden an:

  • IT-/Hosting-Dienstleister (z. B. Webhoster), um die Website bereitzustellen,
  • Dienstleister für Terminbuchung oder Videokonferenzen (falls genutzt),
  • Steuerberater/Behörden, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist,
  • keine Weitergabe an Dritte ohne Ihre Einwilligung.

6 – Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, insbesondere zur Vertragserfüllung sowie zur Einhaltung gesetzlicher Nachweis- und Aufbewahrungspflichten (z. B. handels- und steuerrechtliche Vorgaben). Danach werden die Daten gelöscht.

7 – Betroffenenrechte

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Recht auf Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18 DSGVO),
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

8 – Widerrufsrecht bei Einwilligung

Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.